Ausstellung "Abschied (an)nehmen" in der Volksbank Schermbeck

25. April 2025

Mit der Ausstellung „Abschied (an)nehmen“ der beiden Künstlerinnen Magdalena Starke und Gisela Rott hat die Volksbank Schermbeck am 24. April eine stille, aber eindrucksvolle Möglichkeit geschaffen, um sich mit dem Thema Abschied und Neubeginn auseinanderzusetzen.

Zur Vernissage kamen zahlreiche Gäste, darunter auch Bewohnerinnen und Bewohner von Haus Kilian, um den Dialog zwischen Wort und Bild zu erleben. Für eine musikalisch stimmige Umrahmung sorgten Anja Heix und Petra Riesenweber.

 

Der Zufall stand Pate

Auf die Besucher warten in den kommenden Wochen Texte von Magdalena Starke sowie intensive Bilder der Künstlerin und Kreativpädagogin Gisela Rott. Durch ihre Arbeit im Hospizdienst hatte sich Magdalena Starke schon längere Zeit mit dem Thema „Abschied und Verlust“ auseinandergesetzt und bereits erste Texte verfasst, allerdings mit dem Gefühl, dass noch ein weiterer künstlerischer Aspekt fehlen würde. Bei der Ausstellung „Dem Leben lauschen“ lernte sie zufällig Gisela Rott kennen. Es passte sofort und innerhalb kurzer Zeit entstanden 12 Werke zu den Texten, die zeigen, dass ein Abschied auch der Übergang in einen neuen Lebensabschnitt sein kann.

Neue Perspektiven entwickeln

Die erste gemeinsame Ausstellung fand in Lavesum statt. Seither sind die beiden weiteren Einladungen gefolgt. Im März waren sie mit „Abschied (an)nehmen“ in der St, Agatha-Kirche in Dorsten zu Gast.  Jetzt konnte Wolfgang Lensing die Künstlerinnen und ihre musikalische Begleitung in der Volksbank Schermbeck begrüßen. Er verwies auf die Aktualität des Themas. „Abschiede gehören zum Leben – ob wir eine geliebte Person verlieren, den Job wechseln oder aus dem gewohnten Umfeld wegziehen. Diese Ausstellung kann helfen, innezuhalten und neue Perspektiven zu entwickeln.“

 

Fingerkreide in Pastellfarben

Die ausgestellten Werke greifen Erfahrungen des Loslassens, der Veränderung und des Weitergehens auf, ohne sie zu dramatisieren. Die mit Fingerkreide in Pastellfarben von Gisela Rott erstellten Bilder kommunizieren mit dem Werk von Magdalena Starke, deren leise Texte Raum für eigene Assoziationen lassen.

Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Mai während der Öffnungszeiten der Volksbank Schermbeck zugänglich. Ein Begleitbuch mit den Texten und Bildern ist für 10 Euro erhältlich.

 

Quelle: Schermbeck-online, 25.04.2025, Ralf Meier

Die Künsterlinnen Magdalena Starke und Gisela Rott.
Wolfgang Lensing (Volksbank Schermbeck) eröffnet feierlich die Ausstellung