17.11.2025 Schermbeck (pd/geg). Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Wohnberatung der Caritas gemeinsam mit der Volksbank Schermbeck am heutigen Tag eine Informationsausstellung eröffnet. „Zwei Wochen lang können sich Interessierte in der Schermbecker Volksbank über Möglichkeiten des barrierefreien Wohnens und über Unterstützungsangebote informieren. Das freut uns sehr!“ so Wolfgang Lensing, Leiter Marketing der Volksbank Schermbeck.
Ziel der Wohnberatung ist es, Menschen so lange wie möglich das Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Die Caritas-Wohnberatung hilft dabei, individuelle Lösungen zu finden. „Unser Angebot ist kostenlos. Wir zeigen auf, wie Wohnungen barrierefrei gestaltet werden können und welche Schritte sinnvoll sind“, sagte Benedikt van Meerbeck, Fachbereichsleiter für Pflege und Gesundheit bei der Caritas. „Wichtig ist, sich frühzeitig zu informieren, bevor Umbauten anstehen.“ Und: „Das ist für uns eine großartige Gelegenheit, Menschen direkt vor Ort zu erreichen und für das Thema barrierefreies Wohnen zu sensibilisieren.“
Die Ausstellung erinnert zugleich an die Anfänge der Wohnberatung: Horst Vöge, damals Landtagsabgeordneter, hat das Projekt vor 20 Jahren innerhalb von 14 Tagen auf den Weg gebracht.
Die Wohnberatung bietet nicht nur Unterstützung bei baulichen Veränderungen, sondern vermittelt bei Bedarf auch weitere Hilfsangebote wie Hauswirtschaftshilfen, ambulante Pflege, Essen auf Rädern, niederschwellige Hilfen oder Angebote der Quartiersentwicklung. „Unser Ziel ist es, kurze Wege zu schaffen und Menschen in allen Lebenslagen zu unterstützen“, so van Meerbeck.
In der Ausstellung liegen Informationsmaterialien aus und Interessierte können ihre Kontaktdaten hinterlassen, um von der Wohnberatung zurückgerufen zu werden. „Man kann sich bei uns umfassend beraten lassen, auch vorbeugend, bevor etwas passiert“, betonte van Meerbeck.
Artikel und Bild von schermbeck-grenzenlos.de (pd/geg) vom 17.11.2025