Zum Onlinebanking
Eine Frau benutzt einen Barfußpfad (Stein, Sand, Tannenzapfen, Rindenmulch) und ein Mann steht seitlich hinter ihr.

Azubi-Blog

Haus Kilian - Barfußpfad

Im Rahmen eines Schulprojektes haben unsere Auszubildenden Aru, Lea und Lena aus dem dritten Lehrjahr ein beeindruckendes Vorhaben ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ haben sie sich das Ziel gesetzt, ein regionales Projekt zu realisieren, das oft vernachlässigte Themen in den Fokus rückt.

Nach reiflicher Überlegung nahmen die drei Auszubildenden Kontakt zum Haus Kilian auf. In mehreren inspirierenden Treffen mit den Leitern des Hauses entstand die Idee, einen Barfußpfad zu gestalten. Dieser Pfad soll den Bewohnern nicht nur helfen, ihre Motorik zu verbessern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Am 20. Juni 2025 wurde das Projekt an einem sonnigen Vormittag umgesetzt. Die Bewohner wurden aktiv in den Bau des Barfußpfades einbezogen, wodurch jeder seine individuellen Stärken einbringen konnte. In der Pause fand ein geselliges Grillen statt, das die Gemeinschaft weiter festigte. Für die Auszubildenden war es eine bereichernde Erfahrung, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Sie konnten die Vielfalt der Bewohner erleben und spüren, wie viel Freude ihre Anwesenheit verbreitete. Besonders erfreulich ist, dass sogar Bewohner, die normalerweise wenig Zeit im Freien verbringen, den neuen Pfad nutzen und andere ermutigen, ebenfalls nach draußen zu kommen.

Die Auszubildenden sind begeistert von der positiven Resonanz und können sich gut vorstellen, weitere Projekte mit dem Haus Kilian zu realisieren, um die Inklusion in Schermbeck weiter zu fördern. 

Eindrücke vom Tag

  • Eine Gruppe Personen schaufelt die Felder für den Barfußpfad frei.
  • Drei Personen heben die Grundfläche des Barfußpfades aus. Zwei weitere stehen dahinter.
  • Fünf Personen arbeiten am Grundgerüst des Barfußpfades.
  • Zwei Personen halten Teile des Grundgerüstes während eine dritte diese zusammen schraubt.
  • Vier Arbeiter hocken zusammen vor dem Holzgestell des Pfades und spannen eine Plane.
  • Eine Gruppe Menschen steht unter einem Pavillon und befüllt den Barfußpfad mit Erde aus einer Schubkarre.
  • Eine Frau kniet hinter einer Schubkarre vor dem Grundgerüst des Barfußpfades zwischen drei Arbeiter*innen.
  • Drei junge Frauen arbeiten am Grundgerüst es Barfußpfades.
  • Drei Personen tragen gemeinsam einen Sack Erde
  • Zwei Personen befüllen zusammen den Barfußpfad. Zwei andere gucken zu.
  • Eine Frau befüllt den Barfußpfad mit Tannenzapfen aus einer Tüte.
  • Eine Frau hält einen Sack Erde offen, während eine andere Person etwas Erde weg trägt.
  • Eine Person gräbt die Erde im Barfußpfad um.
  • Ein Mann steht gebückt vor dem Barfußpfad und befüllt diesen mit Steinen.
  • Drei Personen arbeiten am Barfußpfad
  • Vier Personen stehen um den Barfußpfad herum und beraten sich.
  • Eine Gruppe Menschen sitzt zusammen am Tisch unter einem Pavillon und isst gemeinsam
  • Zwei Frauen stehen vor einem Tisch und unterhalten sich mit zwei weiteren Personen am Tisch.
  • Eine Gruppe Menschen ist zusammen an einem Tisch und unterhält sich.
  • Der Barfußpfad auf einer Wiese
  • Eine Frau Testet läuft im Barfußpfad neben ihr stehen 5 weitere Personen.
  • Füße stehen im Barfußpfad
  • Eine Frau benutzt einen Barfußpfad (Stein, Sand, Tannenzapfen, Rindenmulch) und ein Mann steht seitlich hinter ihr.
  • Eine Gruppe Menschen steht in einer Reihe vor einem Gebäude und einem Barfußpfad