Am Donnerstag, den 21. August 2025, machte sich der Club 50+ mit dem Rad auf den Weg zum Otto Pankok Museum in Drevenack. Die Tour, die insgesamt 32 km umfasste, wurde von unserem ehemaligen Vorstand Antonius Jansen geleitet. Um 11 Uhr begann die spannende Führung durch das Museum, geleitet von der Museumsleiterin, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel über das Leben und Werk von Otto Pankok vermittelte.
Pankok gilt als ein führender Künstler des expressiven Realismus in Deutschland. Sein Werk entwickelte sich zunächst im Einklang mit der Malerei des 19. Jahrhunderts und stand dem Postimpressionismus nahe. Nach dem Ersten Weltkrieg prägte der Expressionismus seine Kunst, doch in den 1920er Jahren entfaltete er eine eigene künstlerische Sprache, in der Inhalte wichtiger waren als stilistische Experimente. Das Otto-Pankok-Museum, das 1968 eingerichtet wurde, bewahrt das künstlerische Erbe des Malers und ist ein lebendiger Ort der Begegnung, der auch das Otto-Pankok-Archiv beherbergt. Eva Pankok, die Tochter des Künstlers, setzte das Ethos ihrer Eltern fort und machte Haus Esselt zu einem Ort, an dem Kunst und Gemeinschaft zusammenkommen.
Nach der Führung blieb bei Kaffee und Kuchen genügend Zeit für Gespräche und ein gemütliches Beisammensein, bevor die Rückfahrt angetreten wurde. Die Veranstaltung endete um 19 Uhr.