Zum Onlinebanking
Ein lebensgroßer Fuchs gibt ein zweifaches high five.

Kindertag 2025 - Nachschau

Großer Erfolg von Wunschbaum-Aktion und Kindertag: Dank an alle Spender

Nach dem überwältigenden Erfolg der Wunschbaum-Aktion sprechen Caritasverband, Volksbank Schermbeck und Gemeinde Schermbeck allen Unterstützern ihren Dank aus.

„Ohne die vielen Menschen, die hier mit Herzblut dabei sind, wäre das gar nicht möglich“, betonte Bürgermeister Mike Rexforth.

Gerade die Mischung aus Spenden und tatkräftigem Engagement mache den Erfolg aus der Wunschbaumaktion und des Kindertages aus.“

Die Aktion selbst verfolgt ein klares Ziel: Kindern aus finanziell belasteten Familien an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Dafür hängen in der Schermbecker Volksbank Wunschkarten mit Geschenkideen, die von Bürgerinnen und Bürgern übernommen werden.

Ein Zeichen der Solidarität

Die große Resonanz und das spürbare Engagement führten schließlich dazu, dass aus der Initiative der Kindertag entstand - ein fröhliches, integratives Ereignis für Familien, das sich inzwischen zu einem festen Anziehungspunkt entwickelt hat.

Caritasdirektor Michael van Meerbeck erinnerte daran, wie viel Freude die erfüllten Weihnachtswünsche Jahr für Jahr in die Familien bringen: „Jedes einzelne Geschenk ist ein Zeichen der Solidarität.“

Und Fachbereichsleiterin Ellen Weber ergänzt: „Wir versuchen, den Dank an die Menschen, die das möglich gemacht haben, persönlich zu übermitteln. Wo das aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich ist, möchten wir nun auch allen anonymen Spenderinnen und Spendern über die Medien unseren Dank aussprechen.“

Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Der nächste Kindertag steht längst im Kalender. Am 16. Mai 2026 verwandelt sich der Rathausplatz erneut in ein großes Spielfeld voller Attraktionen.

„Solche Aktionen fördern Vertrauen und Zusammenhalt - gerade dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird“, brachte es Rexforth abschließend auf den Punkt.

Quelle: Dorstener Zeitung vom 2. September  - turo