Zum Onlinebanking
Personen stehen vor einer Bühne, auf der Kapelle Einklang Schermbeck musiziert.

Tag der offenen Bank

Tag der offenen Bank bei der Volksbank Schermbeck zog viele Interessenten an

Schermbeck. Mit einem „Familientag rund um die neue Hauptstelle“ feierte die Volksbank Schermbeck am Samstag, 24.05.25, die Erweiterung und den Umbau ihrer Hauptstelle an der Mittelstraße.

Zahlreiche Kunden und Interessierte besichtigten die neuen Räumlichkeiten und ließen sich die Beratungs- und Arbeitskonzepte der örtlichen Volksbank zeigen. Auf dem Parkplatz an der Apothekerstege sorgte ein Rahmenprogramm örtlichen Vereine für Unterhaltung, leider spielte das Wetter nur bedingt mit. Der Schützenverein Gahlen sorgte die Besucher mit Getränken, die Schermbecker Landfrauen boten Kaffee und Kuchen an. Der Grillstand wurde von den angehenden Abiturienten der Gesamtschule betrieben, die damit den Grundstock für ihren Abiball legen konnten. Die ganz jungen Kunden freuten sich über eine Hüpfburg, Luftballons, Popcorn und die Bastelstände des Fördervereins der Kita St. Kilian. Besonders freuten sich die Vereine, dass alle Einnahmen direkt an sie flossen und damit ihre ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Auf der Bühne unterhilten die Blaskapelle Einklang die Gäste. Anschließend folgten Auftritte der Band Seerose (YOU und Gesamtschule) und der Band musica e. Der MGV Gahlen und der Frauenchor „bella musica“ luden die Besucher zum Mitsingen ein.

Die Planungen für die Erweiterung und den Umbau der Gebäude starteten bereits im Jahr 2014, im August 2021 folgte der erste Spatenstich. Zuerst wurde das Erweiterungsgebäude mit einem zusätzlichen Eingang an der Apothekerstege errichtet, danach folgten die Gebäudeteile Mittelstraße 54 und 56. Die gesamte Bauzeit betrug 3 ¾ Jahre. Wo immer möglich wurden örtliche Handwerker beauftragt.

„Heute kann ich sagen: Es ist geschafft“, so Volksbank-Vorstand Stefan Korte. Und: „Wir merken schon jetzt, dass die neuen Möglichkeiten an diesem Standort viele positive Impulse setzen: in der Zusammenarbeit, in der Schnelligkeit, in der Leistungsfähigkeit, auch in neuen Arbeitsmodellen.“ Die Baumaßnahmen seien ein klares Bekenntnis zur dauerhaftenEigenständigkeit. Auch die Zusammenarbeit von Kunden und Mitarbeiten hat sich weiterentwickelt: so entstanden Gruppenarbeitsräume für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hier sitzen Menschen mit ähnlichen Aufgaben zusammen, tauschen sich aus und das auf kurzen Wegen und ohne lange interne Besprechungen ansetzen zu müssen. "Wir merken deutlich, dass durch die neuen Möglichkeiten an diesem Standort viele positive Impulse entstehen: in der Zusammenarbeit, in der Geschwindigkeit und auch in der Leistungsfähigkeit," freut sich Korte.

So ist z.B. die Beratung „Rund im die Immobilie“ neu aufgestellt worden. Immobilienvermittlung, Baufinanzierung, Bausparen und R+V-Versicherung sitzen in nebeneinander liegenden Gruppenräumen. Direkt dazwischen sind mehrere Beratungsbüros entstanden. Marvin Neumann, Leiter der Immobilienabteilung, ist voll des Lobes: „Unser Büro hat vier Arbeitsplätze, so dass der Austausch untereinander problemlos möglich ist. Die Baufinanzierung ist gleich nebenan“, berichtet er. So könne er auch mal schnell rübergehen und Dinge klären, denn: „Es ist effektiver, eine Tür für ein Gespräch zu öffnen, als zum Telefonhörer zu greifen“.

Lob gab es von den zahlreichen Besuchern für die gelungene Konzeption und sie ließen sich gern die baulichen Besonderheiten und betrieblichen Veränderungen erklären. Nach dem Rundgang im Gebäude folgte dann eine Fahrt mit einem Hubsteiger, um das Gebäude und den Ortskern von oben zu erleben.

 

  • Kinder vor Glücksrad
  • Menschen zwischen Aufstell-Pavillions und Stehtischen der Volksbank Schermbeck
  • Bühne mit Menschen
  • Menschen stehen vor einer Bühne, rechts daneben eine Hüpfburg der Volksbank
  • Vier Abiturienten hinter einem Verkaufsstand
  • Vier Menschen in einem Bierwagen
  • Fünf Frauen hinter einer Kuchentheke
  • Kinder drehen an Glücksrad
  • Gerrit Kamp im Fuchskostüm
  • Kinder und Erwachsene sitzen an einem Tisch und basteln
  • Menschenmasse geht in die Volksbank Schermbeck
  • Drei Kinder und zwei knieende Frauen, ein Kind hält einen pinken Luftballon
  • Personengruppe um einen Stehtisch in der Volksbank Schermbeck
  • Drei Menschen auf einer Hebebühne vor der Volksbank Schermbeck
  • Eine ältere Dame vor einem Stand, an dem zwei Mitarbeiterinnen der Volksbank Schermbeck sitzen
  • Einige Personen sitzen an Tischen unter Pavillions
  • Ein Tambourkorps marschiert auf den Parkplatz der Volksbank Schermbeck
  • Viele Personen, sitzend an Tischen unter Pavillions
  • Vogelperspektive: Sechs Personen an einem Basteltisch
  • Zwei Mitarbeiter der Volksbank Schermbeck an einem Stehtisch
  • Sechs Personen im Halbkreis in der Volksbank Schermbeck mit Papieren in der Hand
  • Viele Kinder und Erwachsene an einem Basteltisch
  • Männer Gesangsverein auf der Volksbank Bühne
  • Personenmenge an Tischen unter Pavillion
  • Fünf Kinder auf der Volksbank Hüpfburg
  • Personengruppe mit Kindern an einem Tisch sitzend
  • Einige Personen unter einem Pavillion stehend
  • Vier Personen mit Gewinn-Urkunden und ein Mitarbeiter der Volksbank Schermbeck auf einer Bühne