Zum Onlinebanking
Gratulation mit Brief zur silbernen Ehrennadel für Eduard Kolkmann. Stefan Korte, Frau Kolkmann mit Blumen in der Hand, Laudatio Carsten Waldhelm und Norbert Scholtholt

Die Vertreterversammlung 2025 war ein voller Erfolg und unterstrich einmal mehr die Stärke und Zukunftsfähigkeit der Volksbank Schermbeck eG

Schermbeck. Am 24.06.25 fand die Vertreterversammlung der Volksbank Schermbeck statt. Neben der Vorstellung des Jahresergebnisses 2024 wurde der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Eduard Kolkmann verabschiedet.  Über 200 Vertreter und Ehrengäste trafen sich in derSchermbecker Gaststätte Ramirez, um gemeinsam Bilanz zu ziehen und sich die Entwicklung der Genossenschaftsbank in herausfordernden Zeiten vorstellen zu lassen.  

„In einem weiterhin herausfordernden Umfeld konnten wir uns gut behaupten und sind mit unseren Ergebnissen zufrieden“, fasste Bankvorstand Norbert Scholtholt die wirtschaftliche Entwicklung des Vorjahres zusammen. Die Mitgliedervertreter entschieden deshalb auch eine Dividende von 4%. Aufsichtsrat und Vorstand wurden einstimmig entlastet.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Eduard Kolkmann schied aus Altersgründen aus dem Kontrollgremium aus. Für sein langjähriges Engagement erhielt er die silberne Ehrennadel des DGRV (Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband).

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Vorstand Stefan Korte blickte auf das Geschäftsjahr 2024 zurück und sprach über die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die das vergangene Jahr prägten: „Der Ukrainekrieg, der Nahostkonflikt und die politischen Entwicklungen in Deutschland und weltweit haben zu einer spürbaren Unsicherheit geführt. Dennoch haben wir es geschafft, unseren Kurs beizubehalten und innovative Lösungen für unsere Mitglieder zu schaffen.“  

Vorstand Norbert Scholtholt präsentierte beeindruckende Zahlen und zog eine positive Bilanz: „Mit einem betreuten Kundenvolumen, also der Summe aller Geldanlagen und Kredite der Schermbecker Volksbank-Kunden, von 1,53 Milliarden Euro verzeichnen wir ein Wachstum von 6,9 Prozent. Das ist ein Rekordwert für unsere Volksbank und ein starkes Signal des Vertrauens unserer Kunden.“ Er berichtete von 322 verschiedenen Kreditprojekten, darunter 102 gewerbliche Investitionen und 220 Immobilienfinanzierungen, die mit insgesamt 92 Millionen Euro neuem Kreditvolumen zur Entwicklung der Region beitrugen.  
Bei den Geldanlagen verzeichnete die Bank ein außergewöhnliches Wachstum von 9,2% auf insgesamt 714,7 Mio. Euro. „Unsere Kunden erwarteten fallende Zinsen und haben deshalb auf längerfristige Anlagen gesetzt – das war im Nachhinein die richtige Entscheidung“, erläutert Scholtholt und ergänzt: „Insbesondere die Anlagen in Investmentfonds und Aktien profitierten von den Kursgewinnen der letzten Monate. Hier zahlen sich intensive Beratung und strukturierte Anlagekonzepte aus.“

Korte berichtete über die erfolgreiche Neuauflage von „Rent a Banker“, eine Initiative, die zahlreiche Projekte von Vereinen und Institutionen unterstützte.
„Drei Jahren und neun Monaten haben wir gebaut“, berichtete sein Kollege Scholtholt über die Baumaßnahmen an der Hauptstelle Schermbeck. Die der neuen Räumlichkeiten wurde mit einem Familientag im 24. Mai 2025 feierlich eröffnet und den Kunden vorgestellt. Mit modernen, einheitlich gestalteten Beratungsbüros setzt die Bank neue Maßstäbe in Sachen Kundennähe und Servicequalität. Ergänzt wird das digitale Angebot durch eine überarbeitete Homepage, die seit Anfang Juni 2025 den Look und die Vorteile beider Welten – online und vor Ort – vereint.  

Stefan Korte am Rednerpult.

Engagement für Mitglieder und die Region

Das besondere Engagement der Volksbank Schermbeck wurde in einer Förderbilanz dargestellt. „Mit 170.000 Euro haben wir regionale Vereine, Projekte und Institutionen unterstützt. Besonders schön war unser Mitgliedertag im Volksbankwald, bei dem wir gemeinschaftlich mit unseren Mitgliedern und Kunden über 600 neuen Bäume im Volksbank-Wald gepflanzt haben.

Eine weitere gute Nachricht: an der Weseler Straße in Schermbeck geht in den nächsten Tagen eine neue SB-Filiale der Bank in Betrieb. „Damit lösen wir unser Versprechen ein, den Standort zu erhalten. Wir wollen für unsere Kundinnen und Kunden da sein – egal ob digital oder persönlich vor Ort. Der neue SB-Pavillon ist ein weiterer Baustein unserer umfassenden Servicephilosophie“, erklärte Scholtholt.  

 

Emotionaler Abschied

Ein bewegender Moment war die feierliche Verabschiedung von Eduard Kolkmann, der nach 24 Jahren im Aufsichtsrat, davon sechs Jahre als Vorsitzender, sein Amt aus Altersgründen nicht mehr ausüben kann. Er formulierte es treffend: „Jetzt müssen Jüngere ran, das ist gut.“

Bankvorstand Scholtholt würdigte in seiner Laudatio: „Herr Kolkmann hat über Jahrzehnte die Entwicklung unserer Bank mitgestaltet und geprägt. Sein Engagement, seine Weitsicht und seine Verbundenheit zur Volksbank Schermbeck waren außergewöhnlich.“ Für sein besonderes ehrenamtliches Engagement wurde Kolkmann mit der mit der Ehrennadel des DGRV (Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband) ausgezeichnet. Laudator Carsten Waldhelm, Regionalleiter des Genoverbandes Düsseldorf betonte ausdrücklich, wie wichtig die ehrenamtliche Tätigkeit für die Genossenschaftsbank sei und dankte Kolkmann herzlich für seinen Einsatz.

Der Künstler Martin Schopps trat zum Abschluss auf die Bühne. Er sorgte mit viel Humor und seiner Gitarre für zahlreiche Lacher im Publikum. Schopps verstand es, die Zuschauer mit seiner charmanten Art und überraschenden Pointen zu begeistern.

Carsten Waldhelm liest eine Laudatio auf der Bühne am Rednerpult vor. Im Hintergrund stehen Eduard Kolkmann mit seiner Frau und die Vorstände Stefan Korte und Norbert Scholtholt.

Eindrücke vom Abend

  • Vorstand und Gast der Vertreterversammlung im Gespräch.
  • Aufsichtsrat und Gäste der Vertreterversammlung im Gespräch.
  • Mitarbeiter der Volksbank Schermbeck im Gespräch.
  • Vertreterin bei der Anmeldung zur Vertreterversammlung.
  • Vertreter und Mitarbeiter der Volksbank Schermbeck im Gespräch.
  • Ein Vertreter bei der Anmeldung der Mitarbeiter der Volksbank  Schermbeck.
  • Gespräche vor Beginn der Vertreterversammlung der Gäste.
  • Gespräche vor Beginn der Vertreterversammlung der Gäste an einem Stehtisch.
  • Aufsichtrat sitz in einer Reihe und schaut in die Kamera.
  • Eduard Kolkmann am Rednerpult.
  • Stefan Korte am Rednerpult.
  • Stefan Korte am Rednerpult.
  • Blick in die Gäster der Vertreterversammlung.
  • Norbert Scholtholt und Stefan Korte am Rednerpult.
  • Vertreter stimmen mit Handzeichen ab.
  • Vertreter der Vertreterversammlung heben den Arm zu Abstimmung.
  • Vorstand und Aufsichtsrat sitzen entlang einer langen Reihe.
  • Norbert Scholtholt und Stefan Korte am Rednerpult. Im Hintergrund steht Eduard Kolkmann.
  • Auf der Bühne am Rednerpult steht Stefan Korte. Im Hintergrund Eduard Kolkmann und seine Frau sowie Norbert Scholtholt.
  • Carsten Waldhelm liest eine Laudatio auf der Bühne am Rednerpult vor. Im Hintergrund stehen Eduard Kolkmann mit seiner Frau und die Vorstände Stefan Korte und Norbert Scholtholt.
  • Gratulation mit Brief zur silbernen Ehrennadel für Eduard Kolkmann. Stefan Korte, Frau Kolkmann mit Blumen in der Hand, Laudatio Carsten Waldhelm und Norbert Scholtholt
  • Martin Schopps auf der Bühne
  • Blick auf die Vertreter bei der Vertreterversammlung der Volksbank Schermbeck
  • Martin Schopps auf der Bühne. Im Vordergrund kann man das Publikum erkennen.